Neue Spielregeln - Menschliche Stärken in einer KI-dominierten Welt

Datum: 03. Oktober 2023

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Livestream - Daten werden den Angemeldeten zeitnah vor dem Termin bekanntgegeben!


Neue Spielregeln - Menschliche Stärken in einer KI-dominierten Welt

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Arbeitsleben. Sie automatisiert und optimiert eine Vielzahl von Aufgaben, die vor nicht allzu langer Zeit ausschließlich von Menschen ausgeführt wurden.
Doch welche Rolle spielt der Mensch in diesem neuen Spiel?

Trotz der beeindruckenden Fähigkeiten der KI gibt es menschliche Eigenschaften, die sie nicht replizieren kann.

In diesem Jour-Fix gehe ich auf die Chancen ein, die die zunehmende Präsenz der KI für jeden Einzelnen von uns und für die Gesellschaft im Allgemeinen bieten kann.

Ich werde auch die Schlüsselrolle diskutieren, die wir als Berater:innen, Coaches und Führungskräfte in der Zukunft spielen werden. Es liegt an uns, Menschen dabei zu unterstützen, ihren Platz in dieser neuen Arena zu finden und ihre natürlichen Stärken zu entfalten.

Die geplanten Inhalte sind:

  • Die Auswirkungen der KI auf das Arbeitsleben.
  • Die Entfaltung menschlicher Stärken als Schlüssel zum Erfolg.
  • Die gestaltende Rolle von Führungskräften, Berater:innen und Coaches in dieser neuen Dynamik.

 
Arbeitsmethoden: Impulsvortrag, Fragen und Diskussion

Vortragende:
Silvia Chytil, M.Sc.

Coach, Trainerin, Mentorin und Business-Beraterin. Nach einer langen Karriere in der Konzernwelt begleitet sie heute Einzelpersonen, EPUs und Organisationen auf ihrem Transformationsweg. Seit einem Jahrzehnt ist sie darauf spezialisiert, innovative Denkansätze zu fördern, eine klare Zukunftsvision zu formen und das Bewusstsein für das persönliche und berufliche Entwicklungspotenzial zu schärfen.

Weitere Informationen: https://silviachytil.com/
 

Termin: Dienstag, 03. Oktober 2023, 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Ort: Livestream (Zoom) - Daten werden den Angemeldeten zeitnah vor dem Termin bekanntgegeben!

Moderation: Dr. Klaus Rückert

 

Die Teilnahme ist kostenlos!