The way we read organisations influences the way wie produce them.
J. Morgan
Wie wir Organisationen wahrnehmen, beeinflusst maßgeblich die Weise wie wir intervenieren und handeln. Ja sogar, wie wir in Organisationen fühlen und leben! Ob als Berater*in, Führungskraft oder Mitarbeiter*innen.
Nicht wenige unhinterfragte Annahmen der sehr diversen systemischen Beratungspraxis produzieren paradoxe Nebenwirkungen. Fallweise können diese Nebenwirkungen Kundensysteme durchaus schädigen.
Beispiele aus der Praxis:
Einmal führt die Überidentifikation mit einem Purpose zu einem Verlust von Alternativen in der Organisation.
Ein anderes Mal produziert ein mit hohen Idealen aufgeladenes Leitbild auch Enttäuschung und informellen Zynismus. „Wertschätzung“ wurde gehypt, viele Mitarbeiter beobachten nun aber lieber, wo die Organisation gar nicht wertschätzend ist.
Und in einem dritten Fall bilden sich mit der Einführung von agilen Arbeitsweisen informelle Hierarchien als Ersatz der alten formalen Ordnung heraus. Eine Verschlimmbesserung, wie manche erfahrenen Mitarbeiterinnen meinen.
Anders als der Arzt oder die Apothekerin informieren Berater halt nicht so gerne über mögliche Nebenwirkungen ihres Angebots.
Ich arbeite nun 25 Jahre als systemischer Organisationsberater. In diesem Vortrag möchte ich auf eigene lehrreiche Irrtümer ebenso Bezug nehmen, wie auf Nebenwirkungen von Beratungsprojekten, die ich beobachten konnte. Denn ein weites Land von Vitalität, Kraft und Entwicklung tut sich auf, wenn wir uns an Fehlern und Irrtümern gelassen und demütig erfreuen! Aktuelle inspirierende (Insider-)Debatten der Beratungscommunity sind sehr hilfreich, um dieses Feld von ungenutzten Potentialen auszuleuchten. In sieben Thesen fasst der Vortag theoretisch wie praktisch das Wesentliche dazu zusammen.
Vortragender:
Mag. Martin Gössler, MBA
Seit bald 30 Jahren Coach, Supervisor, Führungskräftetrainer und Organisationsentwickler. Seit 20 Jahren Referent der Arge Bildungsmanagement. Verdankt den Teilnehmer*innen von mehr als 60 Lehrgängen der Arge Bildungsmanagement viele Einsichten zu den Themen dieses Vortrags.
Weitere Informationen: www.vielfarben.at/team/martin-goessler/
Termin: Dienstag, 30. September 2025, 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Ort: Livestream (Zoom) - Zugangsdaten werden den Angemeldeten zeitnah vor dem Termin bekanntgegeben!
Die Teilnahme ist kostenlos!