Leitung des Themas Partizipation bei der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik seit 2018
Externe Mediatorin für Wohnpartner seit 2017
Angestellte Mediatorin bei Caritas Wien (Projekt Kompa) seit 2015-2018
eingetragene Mediatiorin seit Juni 2016
Lektorin an der Universität Wien seit 2015
Moderation und Art of Hosting
Vertragsbedienstete im Diplomatischen Dienst von 2013 bis 2015
Studium der Politologie und Europastudien in Wien, Florenz (EUI) und Oxford
Inhaltliche / Berufliche Schwerpunkte
Mediation im interkulturellen und Nachbarschaftsbereich
Organisationsentwicklung
Moderation und Art of Hosting
Aktive Demokratie, Partizipation im öffentlichen Raum
Internationale Konflikttransformation
Asyl und Migration
Wissenschaftliches Arbeiten
Politikwissenschaften
Publikationsliste
"Positive Mediation", 2020, gemeinsam mit Susanna Kleindienst-Passweg, Verlag Österreich.
„Macht bei Mediationen im Asylbereich,“ In: Handbuch Mediation. Erfolgreiche Maßnahmen zur Außergerichtlichen Konfliktbeilegung, 2017, hrsg. von Ulrich Wanderer. Wien: WEKA-Verlag. Online unter: https://www.weka.at/mediation/#1623753
„Between Europe and the Past – Collective Identity and Diffusion of Student Contention to and from Serbia.“ Peer Review Artikel für das Fachjournal Europe-Asia Studies, 2017.
„Wenn sich zwei streiten – doch niemand sich freut. Vom Nutzen der Mediation als alternativer Konfliktlösungsmethode in zivilrechtlichen Streitigkeiten“, gemeinsam mit Matthias Csar. In: Juridikum 2/2015, 2015, 155-158.
„Legitimacy on the Move: Contentious Movements in Global Politics“ In: Legitimacy Beyond Normative Orders? Viennese Contributions to International Affairs, ADD-ON 14/15 Yearbook, 2015, hrsg. von Cengiz Günay und Jan Pospisil. Wien: Facultas, pp. 25-39.
„A ‚Civil Society’ in the Western Balkans“, In: Vienna Guidebook on Peaceful and Inclusive Societies, 2014, hrsg. von Manfred Nowak und Ursula Werther-Pietsch. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag, pp. 120-125.