Diplomlehrgänge
ARGE Bildungsmanagement GmbH in Kooperation mit der VHS Innsbruck
Berufsbegleitender „Diplomlehrgang Coaching“
Aus- und Weiterbildung in professioneller Beratung für Personen im Spannungsfeld zwischen Berufsrolle, Organisation und Veränderungsprozessen in Unternehmen
Coaching und Organisationsentwicklung sind Beratungsformen mit der gemeinsamen Fokussierung auf die Berufs- und Arbeitswelt.
Coaching definiert sich als professionelle Begleitung von Einzelpersonen, Teams und Gruppen mit dem Ziel der Entwicklung und Erweiterung beruflicher Rollenkompetenz.
Organisationsentwicklung / Organisationsberatung beschäftigt sich mit der Gestaltung und der Entwicklung von Organisationen und setzt Methoden ein, die zu gezielten und gesteuerten Veränderungsprozessen in Organisationen unter Beteiligung der darin tätigen Menschen führen. Die Ziele und Interventionen orientieren sich hierbei an den Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Systeme.
Personalentwicklung beinhaltet Maßnahmen, um die Kompetenzen der MitarbeiterInnen für bestehende und zukünftige Aufgaben des Unternehmens zu fördern.
Der Diplomlehrgang schließt mit der Bezeichnung „Diplomierte/r Coach, OrganisationsberaterIn und PersonalentwicklerIn“ ab.
Aus- und Weiterbildungsangebote der ARGE Bildungsmanagement werden an mehreren Standorten in Österreich angeboten – der Hauptstandort ist Wien.
Weitere Informationen:
Lassen Sie sich kostenlos das Informationsmaterial zuschicken.
>> Informationsmaterial anfordern
Im Diplomlehrgang werden folgende Inhalte vermittelt:
Eigener Laptop, PC oder Tablet mit Internetzugang (stabile Internetverbindung – Empfehlung: mind. 4 Mbit) sowie Ton- und Bildübertragung
Bei Erfüllung der Zugangsvorraussetzungen erfolgt die Aufnahme nach zeitlicher Reihung der Anmeldung mittels Anmeldeformular per Post, Fax oder E-Mail.
ARGE Bildungsmanagement GmbH
Friedstraße 23, A-1210 Wien
Tel.: +43 (0)1/263 23 12 0
Fax: +43 (0)1/263 23 12 20
E-Mail: officeⒶbildungsmanagement.ac.at
Für die Anmeldung zum Lehrgang benötigen wir folgende Unterlagen:
Nach Eingang aller Anmeldeunterlagen werden Ihre Zulassungsvoraussetzungen geprüft.
Teile von Aus- und Weiterbildungen, die in Inhalt und Umfang mit den Vorgaben des Lehrplans vergleichbar sind, können mittels Nachweis zur Anrechnungsprüfung eingereicht werden.
Die Gleichwertigkeit wird durch die Lehrgangsleitung festgestellt.
Da das Anrechnungsverfahren mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann, sollte das Anrechnungsansuchen möglichst vor Beginn des Lehrgangs erfolgen.
Ergebnis eines Anrechnungsverfahrens kann eine zeitliche Ersparnis bis hin zu einer Kostenreduktion sein.
Nähere Informationen zum Anrechnungsverfahren erhalten Sie hier:
Der Diplomlehrgang ist berufsbegleitend organisiert (Blockseminare an Wochenenden, Praxisseminare an Wochentagen abends oder an Samstagen). Die Lehrveranstaltungen finden in den Seminarhäusern der ARGE Bildungsmanagement sowie in angemieteten Seminarräumen und -hotels statt; in den Bundesländern in der Regel an den jeweiligen Standorten.
Umfang | 3 Semester, 60 ECTS |
---|---|
Blocklehrveranstaltungen | 20 Workshops |
Praxisseminar / Gruppensupervision | 60 Std. |
Peergruppenarbeit | 45 Std. |
Projektarbeit |
Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss:
Nach Absolvierung der Abschlussprüfung legt die Prüfungskommission die Gesamtbeurteilung fest. Bewertungsstufen sind „mit Auszeichnung bestanden“, „bestanden“, „nicht bestanden“.
Den AbsolventInnen wird nach der erfolgreichen Absolvierung des Diplomlehrgangs „Coaching“ die Bezeichnung „Diplomierte/r Coach, OrganisationsberaterIn & PersonalentwicklerIn“ verliehen. - 60 ECTS
Nähere Informationen zu Förderungen, Finanzierung und steuerliche Absetzbarkeit erhalten Sie hier:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier:
Der Diplomlehrgang befähigt zur Durchführung der Beratungsmethoden »Coaching, Organisations- und Personalentwicklung« in Wirtschaftsunternehmen, Nonprofit-Organisationen, Organisationen der öffentlichen Verwaltung etc.
Die TeilnehmerInnen erwerben Professionalität in externer, selbständiger Beratung sowie bei der Gestaltung interner Beratung im Rahmen ihrer Berufstätigkeit.
Der Abschluss des Diplomlehrgangs berechtigt nicht automatisch zur Ausübung eines Gewerbes. Informationen zu rechtlichen Aspekten bezüglich einer gewerblichen Tätigkeit erhalten Sie bei den Gründerservicestellen der Wirtschaftskammern oder bei den für Sie zuständigen Gewerbebehörden.
Durchgeführt von der ARGE Bildungsmanagement GmbH in Kooperation mit der VHS Innsbruck
Hier finden Sie Infoseminare und Starttermine zum Diplomlehrgang „Coaching“ aufgelistet.
Die Kurstermine erhalten Sie neben weiteren Informationen über den Link Infomaterial.
Zur Anforderung detaillierter Informationen füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus.
In weiterer Folge erhalten Sie:
Auf der vorliegenden Seite finden Sie eine Auswahl von Institutionen, in denen TeilnehmerInnen im Rahmen des Diplomlehrgangs Praxisprojekte und Forschungsaufträge durchgeführt haben:
![]() | Bellaflora Die Welt der grünen Nummer 1 |
![]() | Therese Mölk Pures Brot |
![]() | EOS Genossenschaft für Entwicklung, Orientierung und Solidarität |
![]() | Grieskirchner Einfach genießen |
![]() | BBRZ Beruflijches Bildungs- und Rehabliationszentrum |
![]() | Phase Austria Practical Help Achieving Self Empowerment |
![]() | AUF BAU WERK Unternehmen für junge Menschen |
![]() | BiGS Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten |
![]() | BTC Weiterbildungs GmbH |
![]() | Komische Künste - Shop & Galerie |
![]() | Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum Wien - Zentrum für buddhistische Studien und Meditation |
![]() | Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien |
![]() | Spar |
![]() | Westbahn |
![]() | MPREIS Warenvertriebs GmbH |
![]() | FHWien der WKW |
![]() | Die Bäuerinnen |
![]() | Maschinenring |
![]() | HORNBACH Baumarkt GmbH |
![]() | Karl Landsteiner Gesellschaft - Verein zur Förderung der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung |
![]() | UNIQA Österreich Versicherungen AG |
![]() | Bikepirat GmbH |
![]() | ALWERA AG |
![]() | Bezirksvorstehung Mariahilf |
Die Zertifizierungsstelle Ö Cert akkreditiert Bildungseinrichtungen nach dem Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich.
Die ARGE Bildungsmanagement ist ein österreichweit anerkannter Qualitätsanbieter für die Erwachsenenbildung.
Die ARGE Bildungsmanagement GmbH ist Träger des Qualitäts-Zeichens für Wiener Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen. Wien Cert ist das Qualitätssicherungsverfahren durch das österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) und weist den hohen Qualitätsstandard von Wiener Bildungseinrichtungen aus.