Der Workshop soll aufzeigen, was die neuen Erkenntnisse der Bindungstheorie für Mütter bedeuten könnten. Ich möchte dabei vor allem auf spezielle belastende Situationen eingehen, versuchen sie unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten zu sehen um daraus dann therapeutische bzw. beratende Aspekte in der Arbeit mit Müttern abzuleiten, wobei die Grundannahmen der systemischen Therapie als Basis dienen werden.
Mag.a Martina Gross, klinische Psychologin, Krankenanstalt Rudolfsstiftung/Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde systemische Familientherapeutin in freier Praxis
zurück
Als Erwachsenenbildungseinrichtung greifen wir Trends in der Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Professionalisierung von Berufstätigen auf. Die thematischen Schwerpunkte unseres Studienangebots liegen in den Bereichen Beratung, Management & Psychotherapie. mehr