Weiterbildungslehrgänge

Organisationsaufstellung

Ausbildung

Organisationsaufstellung

Neue Modelle und Methoden


Weiterbildung in professioneller integral-systemischer Organisationsaufstellung für den betrieblichen Kontext

In einem System (z. B. Unternehmen, NGO) wirken verschiedene Kräfte (z. B. Normen, Macht, Bindung, Ausgleich), die das Verhalten der einzelnen Systemmitglieder beeinflussen. Will man ein System verändern (z. B. Changemanagement, Unternehmenskulturentwicklung, Spitzenteams), ist es hilfreich, diese wirkenden Kräfte vorab zu erkennen.

Eine Aufstellung stellt mit Hilfe von RepräsentantInnen verschiedene Bestandteile des Systems visuell dar und macht durch deren Reaktion die Beziehungen und Kräfteverhältnisse erlebbar. Durch das Erleben werden alle Sinne mit eingeschlossen. Das ermöglicht neue Erkenntnisse und Lösungsansätze.

Die Organisationsaufstellung konzentriert sich ausschließlich auf den betrieblichen Kontext.

Bestandteile der Seminare sind Vermittlungsphasen moderner Managementansätze, Demonstrationsphasen von Aufstellungen sowie Übungsmöglichkeiten für die eigene Leitung von Aufstellungen. Die TeilnehmerInnen erhalten Studienmaterial, Literaturhinweise und Hilfsmittel für die Dokumentation und Auswertung von Aufstellungen.

Berufsbegleitender Lehrgang, qualifizierte Weiterbildung zur Durchführung von integral-systemischer Organisationsaufstellung

Nach erfolgreichem Abschluss des Weiterbildungslehrgangs erhalten die TeilnehmerInnen das Diplom „Zertifizierte/r OrganisationsaufstellungsleiterIn“.

Die ARGE Bildungsmanagement plant im Sommersemester 2023 Fortbildungsseminare zur „Organisationsaufstellung“.

Weitere Informationen:
Lassen Sie sich kostenlos das Informationsmaterial zuschicken.
>> Informationsmaterial anfordern
 

Termine & Orte

Aktuelle Termine

Hier finden Sie Infoseminare und Starttermine zum Weiterbildungslehrgang integral-systemische Organisationsaufstellung aufgelistet.

 

Infoseminar: 31. März 2023

Aufstellungsabend: 03. Mai 2023

Start: 17. Mai 2023

 

Die Kurstermine erhalten Sie neben weiteren Informationen über den Link Infomaterial.

Termine Wien

Gerne informieren wir Sie telefonisch unter: +43 (0)1 263 23 12 - 0

Downloads

Downloads

Hier finden Sie weitere Informationen:

pdf Broschüre - Organisationsaufstellung


Kostenblatt


pdf Anmeldeformular

Sie haben weitere Fragen?
Informieren Sie sich über das Studium oder kontaktieren Sie uns.

>> Vor dem Studium

>> Studienadministration

Infomaterial

Infomaterial

Zur Anforderung detaillierter Informationen füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus.

In weiterer Folge erhalten Sie:

  • Informationsschreiben
  • Anmeldeformular
  • aktueller Semesterplan
  • Kostenblatt

& Formular zur Anforderung weiterer Informationen für Organisationsaufstellung

*) Pflichtfeld

Wissenswertes

Wissenswertes

Zur Vertiefung empfehlen wir die Lektüre des Artikels "Digitalisierung und Bewusstsein" vom "Europäischen Forum Alpbach".

Anmeldeunterlagen

Orte

Wissenswertes

Kontakt

Birgit Falk
» +43 1 2632312-18
» E-Mail

Veranstalter

Verein Arbeitsgemeinschaft Bildungsmanagement Wien