Buchempfehlung:

/ News & Aktuelles

"Priming - Stärkende Räume entstehen lassen“ von Christa Kolodej

 

Praxishandbuch Digitale Beratung: Methoden, Interventionen und Standards in der psychosozialen Beratung online"

Die ARGE empfiehlt:

"Priming - Stärkende Räume entstehen lassen"

Dieses Buch stellt die Primingfaktoren dar, die für Beratung, Mediation und Verhandlung wichtig sind. Viele Studien zeigen, dass Sprache, die Art der Formulierungen, die Reihenfolge der Fragen, die Wortwahl, ja ein einziges passendes Wort ein Prime sein kann, der neue Lösungen ermöglicht. Bilder primen unbewusst Kooperation oder Konkurrenz.

Die Sitzanordnung beeinflusst, ob eher Mehrheits- oder Minderheitsmeinungen Gehör finden. Die Gestaltung von Räumen hat Einfluss auf das Ergebnis eines Brainstormings. Hätten Sie gedacht, dass das Einschalten einer simplen Glühbirne die Wahrscheinlichkeit neuer Einsichten steigert? Wissen Sie um Power-Posen oder die Nutzung von Kleidung, Bildern und Gegenständen als Prime, der Sie selbst und andere unterstützt? Nutzen Sie diese Einflüsse konstruktiv.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen des Phänomens
  • Priming, u. a. durch Umgebung, Sprache, Bewegung, Gerüche, Kleidung, Texturen
  • Primes in Beratung, Verhandlung und Mediation

Autorin:
Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej hat Psychologie und Soziologie studiert und ist u. a. ausgebildete Mediatorin (ZivMediatG), Systemische Beraterin und Therapeutin (SySt). Sie lehrt u. a. an der Karl-Franzens-Universität Graz, Psychologisches Institut, ist Pionierin der österreichischen Mobbingforschung, leitet seit mehr als zwei Jahrzehnten das Zentrum für Konflikt- und Mobbingberatung, ist Fachbuchautorin und hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Beratung, Mediation und Verhandlung.