
Liebe Studierende!
Liebe ReferentInnen!
Liebe Freunde und KollegInnen!
Weihnachten ist und Krise überall. Die Zeiten werden düster genannt. Weit und breit kein weihnachtliches Hoffnungslicht? Hat Karl Valentin recht mit: „Die Zukunft war früher auch besser“?
Nein!
Wir in der ARGE definieren Krise als Wendepunkt für neue Entwicklungen. Besinnen wir uns:
- noch nie war die Welt für uns Menschen so sicher wie heute
- noch nie hatten wir eine so hohe Lebenserwartung
- noch nie waren unsere Chancen, eines natürlichen Todes zu sterben, nahezu 100%
Statt Depression und Verzagen ist also weihnachtliche Hoffnung angesagt!
Was gabs Wichtiges in der ARGE Bildungsmanagement 2011?
- Studierendenzahl: 1447 (inklusive 127 Studierende am Kolleg für Sozialpädagogik)
- Diplomabschlüsse: 214
- Masterabschlüsse: 149
- Kooperationsvertrag mit der SFU vereinbart, zur Weiterführung universitärer Lehrgänge mit Masterabschlüssen, danke an die SFU-KollegInnen!
- Akkreditierung beim ÖAR eingereicht, derzeit läuft die Beauftragung der GutachterInnen, Abschluss der Akkreditierung voraussichtlich Mitte 2012, danke an die ÖAR-Verantwortlichen!
- Übergabe an die nächste Generation läuft gut. Iris sagt: „Wir laufen zwar derzeit auf vier statt wie bisher auf zwei Autobahnen.“ Doch wir Oldies ziehen uns langsam zurück.