Ausbildung

Mediation und Konfliktregelung

Zertifizierte/r MediatorIn

Akademische/r MediatorIn

 

Sigmund Freud Privatuniversität in Kooperation mit ARGE Bildungsmanagement GmbH

Berufsbegleitender „Universitätslehrgang Mediation und Konfliktregelung“

Konfliktmanagement für nachhaltige Lösungen in Streitfällen - Familie, Trennung und Scheidung, öffentliche Institutionen, Nachbarschaft, interkulturelle Konflikte, Wirtschaft, Umwelt...

Im österreichischen Zivilrechts-Mediations-Gesetz wird Mediation wie folgt definiert:

»Mediation ist eine auf Freiwilligkeit der Parteien beruhende Tätigkeit, bei der ein fachlich ausgebildeter, neutraler Vermittler (Mediator) mit anerkannten Methoden die Kommunikation zwischen den Parteien systematisch mit dem Ziel fördert, eine von den Parteien selbst verantwortete Lösung ihres Konfliktes zu ermöglichen.«
(Definition nach ZivMediatGesetz 2003)

Im Jahr 1992 haben wir den ersten Ausbildungslehrgang in Mediation in Österreich konzipiert und mit der Ausbildung von MediatorInnen begonnen. Die ARGE Bildungsmanagement ist der größte Bildungsträger für Mediation in Österreich.

Mediation etablierte sich in den letzten zehn Jahren mit zunehmendem Erfolg in Europa als Ergänzung zu behördlichen bzw. gerichtlichen Verfahren.

Ein Paradigmenwechsel von der Streit- zur Verhandlungskultur ist in Gang, beruhend auf dem gesellschaftlichen Bedürfnis nach einer neuen Konfliktkultur. Mediation ist das Resultat eines neuen gesellschaftlichen Bewusstseins. Sie ist eine Alternative zu langwierigen Gerichtsverfahren und kann zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung eingesetzt werden.

Die Ausbildung in Mediation ist vom Bundesministerium für Justiz (BMJ) akkreditiert und beinhaltet die Kriterien des ZivMediatGesetzes.

Der Universitätslehrgang schließt mit dem Diplom „Zertifizierte/r MediatorIn" nach Bundesmediationsgesetz 2003, sowie der universitären Bezeichnung „Akademische/r MediatorIn“ ab.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Universitätslehrgangs kann der akademische Grad "Master of Science - MSc (Mediation & Konfliktregelung)" im Rahmen des Masterlehrgangs "Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme" erworben werden. Die bereits im Rahmen des Universitätslehrgangs erbrachten Studienleistungen können im Masterlehrgang angerechnet werden. Voraussetzung ist, dass die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterlehrgang erfüllt werden.

Aus- und Weiterbildungsangebote der ARGE Bildungsmanagement werden an mehreren Standorten in Österreich angeboten – der Hauptstandort ist Wien.

Der Masterstudiengang Beratungs- und Managementwissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement wird am Standort Wien durchgeführt.

Weitere Informationen:
Lassen Sie sich kostenlos das Informationsmaterial zuschicken.
>> Informationsmaterial anfordern
 

Studienvarianten

Studienvarianten

& Dauer:

  • Universitätslehrgang Mediation und Konfliktregelung

    - Diplom „Zertifizierte/r MediatorIn (3 Semester)

    - Akademische/r MediatorIn (4 Semester)

  • Masterlehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme - Schwerpunkt Mediation und Konfliktregelung [90 ECTS] Master of Science - MSc (Mediation und Konfliktregelung) 4 Semester*

Sprache:

Deutsch

Lernformat:

Präsenzunterricht, berufsbegleitend

Abschluss:

  • Universitätslehrgang Mediation und Konfliktregelung

    - Diplom „Zertifizierte/r MediatorIn

    - Akademische/r MediatorIn

  • Masterlehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme - Schwerpunkt Mediation und Konfliktregelung [90 ECTS]

    - Master of Science - MSc (Mediation und Konfliktregelung)

*Die ersten drei Semester sind ident mit den Inhalten des Universitätslehrgangs "Mediation und Konfliktregelung".


Durchgeführt von der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud Privatuniversität in Kooperation mit ARGE Bildungsmanagement GmbH

Orte

Wissenswertes

Kontakt

Maria Costello
» +43 1 2632312-13
» E-Mail

Eleonora Civic
» +43 1 2632312-34
» E-Mail

Qualitätsauszeichnungen