Transkulturelle Beratung und Migration

Ausbildung

Transkulturelle Beratung und Migration

Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn

 

Sigmund Freud Privatuniversität in Kooperation mit ARGE Bildungsmanagement GmbH

Berufsbegleitender „Universitätslehrgang Transkulturelle Beratung und Migration"

Aus- und Weiterbildung für beratende, soziale, pädagogische, therapeutische und medizinische Berufe zum Erwerb von transkultureller Kompetenz.

Transkulturelle Beratung beschäftigt sich mit den Bedürfnissen und Erfahrungen von zugewanderten MigrantInnen, aber auch mit Problemen aus bikulturellen Beziehungen und mit Problemen zwischen Einzelpersonen und der Gemeinschaft. Häufig geht es dabei um Missverständnisse aus unterschiedlichen Lebensbewältigungsstrategien. Transkulturalität verfolgt ein Konzept der kulturellen Vielfalt, d. h. der Durchmischung, Verflechtung und Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen und richtet sich gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung.

Transkulturelle BeraterInnen benötigen Kompetenzen, um kulturelle Unterschiede als Ressourcen nützen zu können, dazu Wissen über die gesellschaftlichen Dynamiken der Migrationsgesellschaft, die Bereitschaft, eigene Haltungen und Vorurteile zu hinterfragen und politisches, rechtliches, soziales und medizinisches Hintergrundwissen.

Transkulturelle Beratung verwendet Theorien, Modelle und Methoden der transkulturellen Kommunikation. Die BeraterInnen sind in der Lage, ihre eigene Transkulturalität zu reflektieren, migrationsspezifische Problemlagen zu erkennen und KlientInnen gendersensibel zu beraten.

Der Universitätslehrgang schließt mit der universitären Bezeichnung „Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn“ ab.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Universitätslehrgangs kann der akademische Grad "Master of Arts - M.A. (Transkulturelle Arbeit & Migration)" im Rahmen des Masterlehrgangs "Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme" erworben werden. Die bereits im Rahmen des Universitätslehrgangs erbrachten Studienleistungen können im Masterlehrgang angerechnet werden. Voraussetzung ist, dass die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterlehrgang erfüllt werden.

Aus- und Weiterbildungsangebote der ARGE Bildungsmanagement werden an mehreren Standorten in Österreich angeboten – der Hauptstandort ist Wien.
 
Der Masterstudiengang Beratungs- und Managementwissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement wird am Standort Wien durchgeführt.

Weitere Informationen:
Lassen Sie sich kostenlos das Informationsmaterial zuschicken.
>> Informationsmaterial anfordern
 

Studienvarianten

Studienvarianten

& Dauer:

  • Universitätslehrgang Transkulturelle Beratung und Migration

    Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn

    3 Semester

  • Masterlehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme - Schwerpunkt Transkulturelle Beratung und Migration [90 ECTS] Master of Arts - M.A. (Transkulturelle Beratung und Migration) 4 Semester*

Sprache:

Deutsch

Lernformat:

Präsenzunterricht, berufsbegleitend

Abschluss:

  • Universitätslehrgang Transkulturelle Beratung und Migration

    - Akademischer Transkulturelle/r BeraterIn

  • Masterlehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme - Schwerpunkt Transkulturelle Beratung und Migration [90 ECTS]

    - Master of Arts - M.A. (Transkulturelle Beratung und Migration)

*Die ersten drei Semester sind ident mit den Inhalten des Universitätslehrgangs "Transkulturelle Beratung und Migration".


Durchgeführt von der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud Privatuniversität in Kooperation mit ARGE Bildungsmanagement GmbH

Termine & Orte

Aktuelle Termine

Hier finden Sie Infoseminare und Starttermine zum Universitätslehrgang Transkulturelle Beratung und Migration aufgelistet.

Die Kurstermine erhalten Sie neben weiteren Informationen über den Link Infomaterial.

Termine Wien

Gerne informieren wir Sie telefonisch unter: +43 (0)1 263 23 12 - 0

Downloads

Downloads


Kostenblatt

Die Lehrgangsgebühren erhalten Sie auf Anfrage.


pdf Anmeldeformular

Sie haben weitere Fragen?
Informieren Sie sich über das Studium oder kontaktieren Sie uns.

>> Vor dem Studium

>> Studienadministration

Infomaterial

Infomaterial

Zur Anforderung detaillierter Informationen füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus.

In weiterer Folge erhalten Sie:

  • Informationsschreiben
  • Anmeldeformular
  • aktuelles Curriculum
  • aktueller Semesterplan
  • Kostenblatt

& Formular zur Anforderung weiterer Informationen für Transkulturelle Beratung und Migration

*) Pflichtfeld

Qualitätsauszeichnungen

Rechtliche Bewilligungen / Qualitätsauszeichnungen

Die Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) führt in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement GmbH Universitätslehrgänge durch. Als Erwachsenenbildungseinrichtung führt die ARGE Bildungsmanagement berufsbegleitende Lehrgänge in den Bereichen Beratung und Management.
Die rechtliche Bewilligung der SFU beruht auf dem Bundesgesetz über Privatuniversitäten (§ 3 Abs 1 Privatuniversitätengesetz 2011, BGBl. I Nr. 74/2011).


Die Zertifizierungsstelle Ö Cert akkreditiert Bildungseinrichtungen nach dem Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich.
Die ARGE Bildungsmanagement ist ein österreichweit anerkannter Qualitätsanbieter für die Erwachsenenbildung.


Die ARGE Bildungsmanagement GmbH ist Träger des Qualitäts-Zeichens für Wiener Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen. Wien Cert ist das Qualitätssicherungsverfahren durch das österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) und weist den hohen Qualitätsstandard von Wiener Bildungseinrichtungen aus.


Wir sind Mitglied beim:

DTPPP - Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosamoatik im deutschsprachigen Raum

Orte

Kontakt

Malgosia Bernard
» +43 1 2632312-12
» E-Mail

Qualitätsmerkmale